NÜTZLICHE BEITRÄGE
News
Inkasso in China
Länderreihe Auslandsinkasso – China – Was Sie zum Forderungseinzug wissen sollten
Medizininkasso – Ihr Spezialist im Medizininkasso
Das Forderungsmanagement in der Medizinbranche ist sehr speziell. Sei es das Thema Datenschutz, die Abrechnung über einen Kostenträger, oder die Beitreibung bei Patienten im Ausland – Sie sollten auf einen Partner setzen der sich…
Auslandsinkasso – Mit der S/F/G weltweit Schulden beitreiben
Wer Geschäfte über Ländergrenzen hinweg abschließt, gerät schnell in Teufels Küche. Denn das Beitreiben von Schulden kann zur schier unlösbaren Aufgabe werden, wenn man die Gepflogenheiten, Gesetze und Institutionen eines Landes nicht kennt. Zu
Bei uns sind Ihre Daten sicher – Dank E-Mail-Verschlüsselung
Sicherheit geht vor. Das gilt besonders für sensible Daten. Gerade in der geschäftlichen Kommunikation ist es wichtig, dass niemand eine Korrespondenz mitlesen kann. Bei der S/F/G setzen wir deshalb auf modernste Verschlüsselungstechnik. Wie funktioniert
Die Vermögensauskunft § 802 c ZPO
Rechtsanwaltsfachangestellte Eileen Frederick veranlasst regelmäßig die Einholung der Vermögensauskunft. Sie weiß, wie es funktioniert und worauf man achten muss…
Parkrauminkasso – in der Großstadt unverzichtbar
Es gibt kein Grundrecht aufs Parken. Wer sein Auto abstellen will, muss Glück haben oder dafür bezahlen. Doch einige Menschen wollen das nicht einsehen. Betreiber von privatem Parkraum und Kommunen stehen dann ungünstig da.
Titulierte Forderung: Wertvolle Liquidität
Die titulierung offener Forderungen beudeutet Liquidität für Unternehmen zu sichern. Die beiden Rechtsanwälte Frank Wiesbrock und Volkan Alp erklären die 30-jährige Verjährung bei Vollstreckungstiteln, wie sie genau funktioniert und was zu beachten ist.
Darf man Rechnungen per E-Mail versenden?
Rechnungen per E-Mail, ist das erlaubt? Die Versuchung liegt so nah. Statt Geld für Papier und Versand zu zahlen, schickt man einfach schnell eine E-Mail an seinen Kunden und schon hat der die Rechnung. Die Frage ist aber
Regis-eSearch und die S/F/G – erfolgreicher Test einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit
Nach einer halbjährigen Testphase sind wir uns sicher: Wir wollen weiter mir Regis 24 zusammenarbeiten. Noch nie war es uns so einfach, die E-Mail-Adressen von Schuldnern herauszufinden. Die Regis-eSearch bedeutet einen unvorstellbaren Fortschritt für das Forderungsmanagement.
Vollstreckungstitel – was ist das und wie viel ist er wert?
Er ist Anfang und Ende: Ende des vorgerichtlichen Mahnverfahrens und gleichzeitig Beginn einer Vielzahl an Möglichkeiten, um an Ihr Geld zu kommen. Der Vollstreckungstitel.
Inkasso in China
Länderreihe Auslandsinkasso – China – Was Sie zum Forderungseinzug wissen sollten
Medizininkasso – Ihr Spezialist im Medizininkasso
Das Forderungsmanagement in der Medizinbranche ist sehr speziell. Sei es das Thema Datenschutz, die Abrechnung über einen Kostenträger, oder die Beitreibung bei Patienten im Ausland – Sie sollten auf einen Partner setzen der sich…
Auslandsinkasso – Mit der S/F/G weltweit Schulden beitreiben
Wer Geschäfte über Ländergrenzen hinweg abschließt, gerät schnell in Teufels Küche. Denn das Beitreiben von Schulden kann zur schier unlösbaren Aufgabe werden, wenn man die Gepflogenheiten, Gesetze und Institutionen eines Landes nicht kennt. Zu
Bei uns sind Ihre Daten sicher – Dank E-Mail-Verschlüsselung
Sicherheit geht vor. Das gilt besonders für sensible Daten. Gerade in der geschäftlichen Kommunikation ist es wichtig, dass niemand eine Korrespondenz mitlesen kann. Bei der S/F/G setzen wir deshalb auf modernste Verschlüsselungstechnik. Wie funktioniert
Die Vermögensauskunft § 802 c ZPO
Rechtsanwaltsfachangestellte Eileen Frederick veranlasst regelmäßig die Einholung der Vermögensauskunft. Sie weiß, wie es funktioniert und worauf man achten muss…
Parkrauminkasso – in der Großstadt unverzichtbar
Es gibt kein Grundrecht aufs Parken. Wer sein Auto abstellen will, muss Glück haben oder dafür bezahlen. Doch einige Menschen wollen das nicht einsehen. Betreiber von privatem Parkraum und Kommunen stehen dann ungünstig da.
Titulierte Forderung: Wertvolle Liquidität
Die titulierung offener Forderungen beudeutet Liquidität für Unternehmen zu sichern. Die beiden Rechtsanwälte Frank Wiesbrock und Volkan Alp erklären die 30-jährige Verjährung bei Vollstreckungstiteln, wie sie genau funktioniert und was zu beachten ist.
Darf man Rechnungen per E-Mail versenden?
Rechnungen per E-Mail, ist das erlaubt? Die Versuchung liegt so nah. Statt Geld für Papier und Versand zu zahlen, schickt man einfach schnell eine E-Mail an seinen Kunden und schon hat der die Rechnung. Die Frage ist aber
Regis-eSearch und die S/F/G – erfolgreicher Test einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit
Nach einer halbjährigen Testphase sind wir uns sicher: Wir wollen weiter mir Regis 24 zusammenarbeiten. Noch nie war es uns so einfach, die E-Mail-Adressen von Schuldnern herauszufinden. Die Regis-eSearch bedeutet einen unvorstellbaren Fortschritt für das Forderungsmanagement.
Vollstreckungstitel – was ist das und wie viel ist er wert?
Er ist Anfang und Ende: Ende des vorgerichtlichen Mahnverfahrens und gleichzeitig Beginn einer Vielzahl an Möglichkeiten, um an Ihr Geld zu kommen. Der Vollstreckungstitel.
Inkasso für Handwerker – Was Sie beachten müssen
Wer als Handwerker arbeitet, kennt die mangelhafte Zahlungsmoral der Kunden. Doch bei kaum einer anderen Berufsgruppe bedeuten unbezahlte Rechnungen eine so große Gefahr. Ein professionelles Inkasso für Handwerker ist deshalb fast unerlässlich. Wir erklären…
Die Unternehmensinsolvenz – Warst Du einfach nicht gut genug?
Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Unternehmers: Die Insolvenzerklärung. Sie ein Eingeständnis des Scheiterns, der Unzulänglichkeit des eigenen Geschäftssinns. Dabei muss eine Unternehmensinsolvenz genau das gar nicht bedeutet. Häufig ist sie vielmehr Schuld...
Zwangsvollstreckung – was ist das?
Ein Schlagwort, so hart wie die Faust eines Klitschkos. Wenn Sie eine Zwangsvollstreckung bei Ihrem Schuldner durchführen lassen, steht danach kein Stein mehr auf dem anderen. Aber was ist das, wie können Sie den Schaden für Ihre Geschäftsbeziehung begrenzen und wie vermeiden, dass es so weit kommt?
Gerichtliches Inkasso – Wenn alle Stricke reißen
Wenn ein Schuldner sich partout weigert, Dir Dein Geld zukommen zu lassen, bleibt am Ende nur eine Konsequenz. Ein gerichtliches Inkasso. Hier gibt es allerdings auch nochmal mehrere Eskalationsstufen. Wir wünschen Dir, dass Du sie nicht erlebst. Aber wenn doch,...
Wir informieren: Das Schuldnerverzeichnis
Immer wieder wird uns die Frage gestellt, was überhaupt die Eintragung ins Schuldnerverzeichnis bedeutet. Was sind die Auswirkungen der Eintragung und hängt das Schuldnerverzeichnis mit der Schufa Holding AG zusammen? Eileen Frederick klärt auf.
Wichtige Änderungen bei einer Insolvenzanfechtung
Im Forderungsmanagement kommt häufig die Frage auf, wie riskant es hinsichtlich der Insolvenzanfechtung ist dem Schuldner Ratenzahlungen oder Stundungen anzubieten, um dem Kunden eine Entschuldung zu erleichtern. Lesen Sie hier hilfreichen Informationenen zu Neuerungen im Insolvenzanfechtungsrecht von unserem Spezialisten Frank Wiesbrock.
Ist die Abschaffung der 500-Euro-Grenze ein Vorteil für die Zwangsvollstreckung?
Erfahren Sie hier, wie sich die Veränderung auf die Zwangsvollstreckung auswirkt.
Zwei Dinge, welche Sie zur Erhöhung der Pfändungsfreibeträge wissen müssen.
Zum 01.07.17 wurde die Pfändungsfreigrenze angehoben. Was bedeutet dies genau für Sie?
Unser Tipp: Wie Sie außerordentliche Erträge erwirtschaften
Sie haben Titel gelagert und kommen nicht dazu diese zu bearbeiten. Lesen Sie hier wie Sie totgeglaubtes Kapital wieder zum Leben erwecken lassen können.
Einbeziehung von AGB im internationalen kaufmännischen Geschäftsverkehr
Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im internationalen kaufmännischen Geschäftsverkehr ist auch weiterhin eines der wohl am kontroversesten diskutierten Themen in der Rechtsprechung und Literatur. Eine Leitlinie setzte insoweit das Urteil des...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
TESTEN SIE UNS JETZT
Kostenfreie Erstberatung anfragen
Sie haben die Leistung erbracht, aber die Zahlung bleibt aus – trotzdem kostet das Zeit, Geld und Nerven. In der Erstberatung analysieren wir Ihre Vorgehensweise und geben Empfehlungen, was Sie beschleunigen und verbessern können.