NÜTZLICHE BEITRÄGE
News
Titelüberwachung – Wenn der Sprint zum Marathon wird
Wenn es auf die Schnelle nicht klappt, braucht man einen langen Atem, um an sein Geld zu kommen. Hierfür gibt es die Titelüberwachung der S/F/G. Damit dauert es zwar länger, doch am Zielen kommen
Auslandsinkasso – Erfolg durch Inkasso-Partner weltweit
Ein erfolgreiches Auslandsinkasso ist nichts ohne ein zuverlässiges und großes Netz an Partnern. Deswegen ist die S/F/G auch so erfolgreich darin, Schulden weltweit beizutreiben. Ohne unsere erfahrenen Partner würde das alles nicht funktionieren. Warum
Auslandsinkasso – Wir holen Ihr Geld heim
Geschäfte im Ausland haben ihre Tücken. Auch internationale Kunden zahlen manchmal nicht. Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie dann an ihr Geld kommen. Doch auch ausländische Kunden müssen zahlen. Mit einem effektiven Auslandsinkasso sorgen
Vorläufiges Zahlungsverbot
Wenn wir mit unseren Mandanten in Kontakt treten und anfragen, ob ein vorläufiges Zahlungsverbot beantragt werden soll, ist vielen oft gar nicht bekannt, was ein vorläufiges Zahlungsverbot überhaupt ist.
Verjährungsfrist 2019
Achtung – Verjährung droht! Am 31.12.2019 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2016!
Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen
Werden Ärzte zu Gläubigern, bereitet das Probleme. Privatärztliche Verrechnungsstellen lösen diese Probleme nur teilweise. Denn auch wenn sie zwischen Arzt und Patient stehen, bleibt das Thema heikel. Ein Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen kann hier...
Inkasso für Speditionen – Denn Zeit ist Geld
In kaum einer Branche ist Zeit so wichtig wie in der Logistik. Deswegen gilt es, Zahlungsverzögerungen zu minimieren und am besten zu vermeiden. Damit sind viele Transportunternehmen überfordert. Ein Inkasso für Speditionen kann hier helfen. In einem Unternehmen, das...
Inkasso für Verlage – Zahlungsausfälle verhindern
Verlage haben es schwer. Nicht nur sinken ihre Auflagen und kämpfen sie mit modernen Wirtschaftsformen. Auch zahlen ihre Kunden oft unregelmäßig. Die Lösung ist ein effizientes Inkasso für Verlage. Zahlungsausfälle sind immer schmerzhaft. Aber auch...
Bessere Zahlungsmoral durch kundenzentriertes Forderungsmanagement
Ein großer Teil aller Schulden wird nicht rechtzeitig beglichen. Für Unternehmen bedeutet das: Unsicherheit, Investitionsrückgang und mangelnde Liquidität. Was lässt sich dagegen tun? Ein kundenzentriertes Forderungsmanagement kann eine Antwort sein. Aber was ist...
Finanzprozesse optimieren – so funktionierts!
Kaum etwas in Ihrem Unternehmen ist so wichtig wie Ihre Finanzprozesse. Ohne geht nichts. Deshalb ist es Ihre Pflicht als Unternehmer, dafür zu sorgen, dass alles perfekt funktioniert. Ab und zu müssen Sie dafür tiefgreifende Änderungen vornehmen. Hier finden Sie...
Titelüberwachung – Wenn der Sprint zum Marathon wird
Wenn es auf die Schnelle nicht klappt, braucht man einen langen Atem, um an sein Geld zu kommen. Hierfür gibt es die Titelüberwachung der S/F/G. Damit dauert es zwar länger, doch am Zielen kommen
Auslandsinkasso – Erfolg durch Inkasso-Partner weltweit
Ein erfolgreiches Auslandsinkasso ist nichts ohne ein zuverlässiges und großes Netz an Partnern. Deswegen ist die S/F/G auch so erfolgreich darin, Schulden weltweit beizutreiben. Ohne unsere erfahrenen Partner würde das alles nicht funktionieren. Warum
Auslandsinkasso – Wir holen Ihr Geld heim
Geschäfte im Ausland haben ihre Tücken. Auch internationale Kunden zahlen manchmal nicht. Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie dann an ihr Geld kommen. Doch auch ausländische Kunden müssen zahlen. Mit einem effektiven Auslandsinkasso sorgen
Vorläufiges Zahlungsverbot
Wenn wir mit unseren Mandanten in Kontakt treten und anfragen, ob ein vorläufiges Zahlungsverbot beantragt werden soll, ist vielen oft gar nicht bekannt, was ein vorläufiges Zahlungsverbot überhaupt ist.
Verjährungsfrist 2019
Achtung – Verjährung droht! Am 31.12.2019 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2016!
Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen
Werden Ärzte zu Gläubigern, bereitet das Probleme. Privatärztliche Verrechnungsstellen lösen diese Probleme nur teilweise. Denn auch wenn sie zwischen Arzt und Patient stehen, bleibt das Thema heikel. Ein Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen kann hier...
Inkasso für Speditionen – Denn Zeit ist Geld
In kaum einer Branche ist Zeit so wichtig wie in der Logistik. Deswegen gilt es, Zahlungsverzögerungen zu minimieren und am besten zu vermeiden. Damit sind viele Transportunternehmen überfordert. Ein Inkasso für Speditionen kann hier helfen. In einem Unternehmen, das...
Inkasso für Verlage – Zahlungsausfälle verhindern
Verlage haben es schwer. Nicht nur sinken ihre Auflagen und kämpfen sie mit modernen Wirtschaftsformen. Auch zahlen ihre Kunden oft unregelmäßig. Die Lösung ist ein effizientes Inkasso für Verlage. Zahlungsausfälle sind immer schmerzhaft. Aber auch...
Bessere Zahlungsmoral durch kundenzentriertes Forderungsmanagement
Ein großer Teil aller Schulden wird nicht rechtzeitig beglichen. Für Unternehmen bedeutet das: Unsicherheit, Investitionsrückgang und mangelnde Liquidität. Was lässt sich dagegen tun? Ein kundenzentriertes Forderungsmanagement kann eine Antwort sein. Aber was ist...
Finanzprozesse optimieren – so funktionierts!
Kaum etwas in Ihrem Unternehmen ist so wichtig wie Ihre Finanzprozesse. Ohne geht nichts. Deshalb ist es Ihre Pflicht als Unternehmer, dafür zu sorgen, dass alles perfekt funktioniert. Ab und zu müssen Sie dafür tiefgreifende Änderungen vornehmen. Hier finden Sie...
Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen
Werden Ärzte zu Gläubigern, bereitet das Probleme. Privatärztliche Verrechnungsstellen lösen diese Probleme nur teilweise. Denn auch wenn sie zwischen Arzt und Patient stehen, bleibt das Thema heikel. Ein Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen kann hier...
Inkasso für Verlage – Zahlungsausfälle verhindern
Verlage haben es schwer. Nicht nur sinken ihre Auflagen und kämpfen sie mit modernen Wirtschaftsformen. Auch zahlen ihre Kunden oft unregelmäßig. Die Lösung ist ein effizientes Inkasso für Verlage. Zahlungsausfälle sind immer schmerzhaft. Aber auch...
Bessere Zahlungsmoral durch kundenzentriertes Forderungsmanagement
Ein großer Teil aller Schulden wird nicht rechtzeitig beglichen. Für Unternehmen bedeutet das: Unsicherheit, Investitionsrückgang und mangelnde Liquidität. Was lässt sich dagegen tun? Ein kundenzentriertes Forderungsmanagement kann eine Antwort sein. Aber was ist...
Finanzprozesse optimieren – so funktionierts!
Kaum etwas in Ihrem Unternehmen ist so wichtig wie Ihre Finanzprozesse. Ohne geht nichts. Deshalb ist es Ihre Pflicht als Unternehmer, dafür zu sorgen, dass alles perfekt funktioniert. Ab und zu müssen Sie dafür tiefgreifende Änderungen vornehmen. Hier finden Sie...
Was ist Outsourcing?
Damit Unternehmen wirtschaftlich arbeiten, müssen sie sich spezialisieren. Das heißt, dass sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Um Kosten zu sparen, um flexibel zu bleiben und um die Qualität von Arbeitsvorgängen zu verbessern, die um das Kerngeschäft herum...
Erfüllungsort für die Nacherfüllung
Zu diesen Besonderheiten gehört auch die Frage, wo die Nacherfüllung zu erfolgen hat, wenn der Käufer, der zugleich Verbraucher ist, am verkauften Gegenstand einen Mangel behauptet.
Der Haftbefehl § 802g ZPO
Immer häufiger kommt es vor, dass der Gerichtsvollzieher einen Haftbefehl gegen den Schuldner beantragt, da der Schuldner nicht zum Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft erschienen ist.
Wie können Sie auf Rechnungen ein Zahlungsziel formulieren?
Rechnungen sind eine kleine Wissenschaft für sich. Nur wer sie beherrscht, kann sicher sein, dass er sein Geld so schnell wie möglich erhält. Ein Baustein dieser Wissenschaft ist die Frage, wie man ein Zahlungsziel
Die Bonitätsprüfung – für mehr Sicherheit
Wenn Sie sich bei einem Kunden nicht sicher sind, ob der seine Rechnung bezahlen kann, sollten Sie eine Bonitätsprüfung durchführen lassen. Aber wie können Sie das machen? Wann sollten Sie das machen? Und wie…
Abnahme verweigert – was Sie jetzt tun können
Wer Dinge oder Dienstleistungen anbietet, gerät leicht in die Situation: Ein Kunde behauptet, die Ware sei nie angekommen, beschädigt oder entspreche nicht den Erwartungen, dasselber bei Dienstleistungen. Wenn eine Abnahme verweigert wird, müssen Sie handeln. Aber was...
Auslandsinkasso – Andere Länder, dieselbe Zahlungsverpflichtung
Es gibt wenig Lästigeres, als wenn jemand seine Schulden nicht zurückzahlt. Noch lästiger aber ist es, wenn derjenige im Ausland sitzt, du nicht weißt, ob er Deine Briefe überhaupt versteht oder ob Dein rechtlicher Anspruch wasserdicht ist. Aber lass Dir gesagt sein:...
Inkasso in den USA
Länderreihe Auslandsinkasso – hier finden Sie alle Informationen, welche für das Inkasso in den USA wichtig sind.
Inkasso in Rumänien
Länderreihe Auslandsinkasso – hier finden Sie alle Informationen, welche für das Inkasso in Rumänien wichtig sind.
Inkasso in Holland
Fakten zum Forderungseinzug in Holland – lesen Sie hier, welche Bedingungen Sie beachten müssen.
Inkasso in Polen
Auslandsforderungen in Polen – lesen Sie hier, welche Bedingungen Sie beachten müssen.
Inkasso in Spanien
Länderreihe Auslandsinkasso – hier finden Sie alle Informationen, welche für das Inkasso in Spanien wichtig sind.
Inkasso in Italien
Länderreihe Auslandsinkasso – hier finden Sie alle Informationen, welche für das Inkasso in Italien wichtig sind.
Der Datenschutz im Krankenhaus
Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Datenschutz bei Krankenhausforderungen umgehen. Die Weitergabe von Patientendaten ist vor allem bei Ärzten und Krankenhäusern ein sehr sensibles Thema. Ärzte sind nicht nur zur Verschwiegenheit verpflichtet, sondern tragen auch die...
Behandlung ausländischer Patienten – Fluch oder Segen für eine Klinik?
Keine Frage mit dem richtigen Partner für das Auslandsinkasso! Ein Zuwachs an ausländischen Patienten kann sich durchaus positiv auf die Entwicklung eines Krankenhauses auswirken. Chancen für neue medizinische Behandlungsmethoden sowie ein bedeutendes Zusatzgeschäft...
Wie beinflusst das E-Health Gesetz die Datenqualität?
Die Gesundheitskarte dient zukünftig nicht nur, wie gewohnt zu Abrechnungszwecken, sondern stellt die digitale Form der Patientenakte dar. Ab 2018 soll es möglich sein Stammdaten auf der Gesundheitskarte online zu aktualisieren. Dadurch können die gespeicherten Daten...
Gute Voraussetzungen bei Krankenhausforderungen
Für die Forderungsbeitreibung von Klinikforderungen ist die Information über den Patienten entscheiden. Lesen Sie hier, welche Daten für eine effektive Beitreibung benötigt werden.
Krankenhausverträge – Gerichtsstand bei Zahlungsansprüchen des Krankenhauses
Die gegenseitigen Leistungsversprechen aus einem Krankenhausvertrag scheinen in der Praxis geklärt zu sein: Das Krankenhaus führt die Behandlung durch, der Patient zahlt die Vergütung. Das Krankenhaus wird seine Leistung im Rahmen einer stationären Behandlung auch...
Wissenswertes aus dem Medizinrecht
Anforderungen an die Abrechnung mit Selbstzahlern Bei der Abrechnung mit der DRG’s kommt es auf Seiten der Patienten immer wieder zu Problemen und Irritationen. Es ist deshalb auch im Hinblick auf mögliche gerichtliche Verfahren wichtig, die Vorgaben des...
Im Fokus – Datenschutz bei Rechtsanwaltskanzleien
Die Prüfung von Rechtsanwaltskanzleien durch Aufsichtsbehörden der Datenschützer hat eine neue Dimension erhalten. Die Datenschutzaufsicht ist in Deutschland für Rechtsanwaltskanzleien als nicht-öffentliche Stelle nicht zentral organisiert. Zuständig für die...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
TESTEN SIE UNS JETZT
Kostenfreie Erstberatung anfragen
Sie haben die Leistung erbracht, aber die Zahlung bleibt aus – trotzdem kostet das Zeit, Geld und Nerven. In der Erstberatung analysieren wir Ihre Vorgehensweise und geben Empfehlungen, was Sie beschleunigen und verbessern können.