NÜTZLICHE BEITRÄGE
News
Keine Pflicht zur Führung eines Zahlungskontos im Inland bei der SEPA-Lastschrift
Das BGH hat in seinem Urteil vom 06.02.2020, I ZR 93 / 18, letztinstanzlich entschieden, dass deutsche Unternehmen als Zahlungsempfänger einem deutschen Verbraucher gemäß Art. 9 II SEPA-VO nicht vorschreiben dürfen, in welchem Mitgliedstaat der Europäischen Union das...
Cash-Management ist wichtiger denn je – sichern Sie jetzt Ihre Liquidität
Viele Unternehmer erinnern sich mit Schrecken an die Finanzkrise 2008/2009. Die Folgen der Corona-Krise allerdings schicken sich an, noch verheerender auszufallen. Damit sinkt auch die Zahlungsmoral. Was können Sie nun tun? Die Wirtschaft ist immer ein Auf und Ab. Das...
Die Austauschpfändung
Die Austauschpfändung Häufig werden wir von unseren Mandanten gefragt, ob nicht bestimmte Gegenstände des Schuldners gepfändet werden können. Es wurde z.B. bekannt, dass der Schuldner im Besitz eines teuren Fernsehers, oder eines Tablets ist und trotzdem gleicht der...
IT Anwendungsentwickler
Die S/F/G Forderungsmanagement GmbH ist professioneller Dienstleister und Berater für optimierte Lösungen im Bereich Forderungsmanagement und Inkasso. Unser spezifischer Fokus macht uns zum Marktführer in einigen Branchen. Unser innovativer Ansatz bezüglich unserer...
Sales Manager Außendienst
Die S/F/G Forderungsmanagement GmbH ist ein professioneller Dienstleister und Berater für optimierte Lösungen im Bereich Forderungsmanagement und Inkassodienstleistungen. Wir benötigen zur Verstärkung unseres Vertriebsteams einen/ Sales Manager (w / m / d)/...
Sachbearbeiter/in
Wir suchen ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in oder Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/x), in Vollzeit Ihr Aufgabengebiet ist sehr abwechslungsreich und dadurch nie langweilig. Ein Teil Ihrer Aufgaben sind: Bearbeitung von eingehenden Einwendungen Klärung bei...
Die Austauschpfändung
In unserem heutigen Artikel möchten wir Sie daher über die sogenannte Austauschpfändung informieren.
Keine Pflicht zur Führung eines Zahlungskontos im Inland bei der SEPA-Lastschrift
Kann eine Bezahlung durch Lastschrift von einem ausländischem Konto verwehrt werden? Nein, denn das verstößt gegen Art. 9 II SEPA-VO.
Cash-Management ist wichtiger denn je – sichern Sie jetzt Ihre Liquidität
Die Folgen der Corona-Krise allerdings schicken sich an, noch verheerender auszufallen. Damit sinkt auch die Zahlungsmoral. Was können Sie nun tun?
Forderungsmanagement in Zeiten von Corona
In Zeiten der Krise müssen die Menschen zusammenhalten. Das betrifft auch die Wirtschaft. Unternehmen sollten jetzt alles daransetzen, gemeinsam dafür zu sorgen, dass das Leben nach Corona weitergehen kann. Das Forderungsmanagement gehört dazu.
Keine Pflicht zur Führung eines Zahlungskontos im Inland bei der SEPA-Lastschrift
Das BGH hat in seinem Urteil vom 06.02.2020, I ZR 93 / 18, letztinstanzlich entschieden, dass deutsche Unternehmen als Zahlungsempfänger einem deutschen Verbraucher gemäß Art. 9 II SEPA-VO nicht vorschreiben dürfen, in welchem Mitgliedstaat der Europäischen Union das...
Cash-Management ist wichtiger denn je – sichern Sie jetzt Ihre Liquidität
Viele Unternehmer erinnern sich mit Schrecken an die Finanzkrise 2008/2009. Die Folgen der Corona-Krise allerdings schicken sich an, noch verheerender auszufallen. Damit sinkt auch die Zahlungsmoral. Was können Sie nun tun? Die Wirtschaft ist immer ein Auf und Ab. Das...
Die Austauschpfändung
Die Austauschpfändung Häufig werden wir von unseren Mandanten gefragt, ob nicht bestimmte Gegenstände des Schuldners gepfändet werden können. Es wurde z.B. bekannt, dass der Schuldner im Besitz eines teuren Fernsehers, oder eines Tablets ist und trotzdem gleicht der...
IT Anwendungsentwickler
Die S/F/G Forderungsmanagement GmbH ist professioneller Dienstleister und Berater für optimierte Lösungen im Bereich Forderungsmanagement und Inkasso. Unser spezifischer Fokus macht uns zum Marktführer in einigen Branchen. Unser innovativer Ansatz bezüglich unserer...
Sales Manager Außendienst
Die S/F/G Forderungsmanagement GmbH ist ein professioneller Dienstleister und Berater für optimierte Lösungen im Bereich Forderungsmanagement und Inkassodienstleistungen. Wir benötigen zur Verstärkung unseres Vertriebsteams einen/ Sales Manager (w / m / d)/...
Sachbearbeiter/in
Wir suchen ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in oder Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/x), in Vollzeit Ihr Aufgabengebiet ist sehr abwechslungsreich und dadurch nie langweilig. Ein Teil Ihrer Aufgaben sind: Bearbeitung von eingehenden Einwendungen Klärung bei...
Die Austauschpfändung
In unserem heutigen Artikel möchten wir Sie daher über die sogenannte Austauschpfändung informieren.
Keine Pflicht zur Führung eines Zahlungskontos im Inland bei der SEPA-Lastschrift
Kann eine Bezahlung durch Lastschrift von einem ausländischem Konto verwehrt werden? Nein, denn das verstößt gegen Art. 9 II SEPA-VO.
Cash-Management ist wichtiger denn je – sichern Sie jetzt Ihre Liquidität
Die Folgen der Corona-Krise allerdings schicken sich an, noch verheerender auszufallen. Damit sinkt auch die Zahlungsmoral. Was können Sie nun tun?
Forderungsmanagement in Zeiten von Corona
In Zeiten der Krise müssen die Menschen zusammenhalten. Das betrifft auch die Wirtschaft. Unternehmen sollten jetzt alles daransetzen, gemeinsam dafür zu sorgen, dass das Leben nach Corona weitergehen kann. Das Forderungsmanagement gehört dazu.
Keine Pflicht zur Führung eines Zahlungskontos im Inland bei der SEPA-Lastschrift
Das BGH hat in seinem Urteil vom 06.02.2020, I ZR 93 / 18, letztinstanzlich entschieden, dass deutsche Unternehmen als Zahlungsempfänger einem deutschen Verbraucher gemäß Art. 9 II SEPA-VO nicht vorschreiben dürfen, in welchem Mitgliedstaat der Europäischen Union das...
Cash-Management ist wichtiger denn je – sichern Sie jetzt Ihre Liquidität
Viele Unternehmer erinnern sich mit Schrecken an die Finanzkrise 2008/2009. Die Folgen der Corona-Krise allerdings schicken sich an, noch verheerender auszufallen. Damit sinkt auch die Zahlungsmoral. Was können Sie nun tun? Die Wirtschaft ist immer ein Auf und Ab. Das...
Die Austauschpfändung
Die Austauschpfändung Häufig werden wir von unseren Mandanten gefragt, ob nicht bestimmte Gegenstände des Schuldners gepfändet werden können. Es wurde z.B. bekannt, dass der Schuldner im Besitz eines teuren Fernsehers, oder eines Tablets ist und trotzdem gleicht der...
Die Austauschpfändung
In unserem heutigen Artikel möchten wir Sie daher über die sogenannte Austauschpfändung informieren.
Keine Pflicht zur Führung eines Zahlungskontos im Inland bei der SEPA-Lastschrift
Kann eine Bezahlung durch Lastschrift von einem ausländischem Konto verwehrt werden? Nein, denn das verstößt gegen Art. 9 II SEPA-VO.
Cash-Management ist wichtiger denn je – sichern Sie jetzt Ihre Liquidität
Die Folgen der Corona-Krise allerdings schicken sich an, noch verheerender auszufallen. Damit sinkt auch die Zahlungsmoral. Was können Sie nun tun?
Forderungsmanagement in Zeiten von Corona
In Zeiten der Krise müssen die Menschen zusammenhalten. Das betrifft auch die Wirtschaft. Unternehmen sollten jetzt alles daransetzen, gemeinsam dafür zu sorgen, dass das Leben nach Corona weitergehen kann. Das Forderungsmanagement gehört dazu.
Titelüberwachung – Wenn der Sprint zum Marathon wird
Wenn es auf die Schnelle nicht klappt, braucht man einen langen Atem, um an sein Geld zu kommen. Hierfür gibt es die Titelüberwachung der S/F/G. Damit dauert es zwar länger, doch am Zielen kommen
Vorläufiges Zahlungsverbot
Wenn wir mit unseren Mandanten in Kontakt treten und anfragen, ob ein vorläufiges Zahlungsverbot beantragt werden soll, ist vielen oft gar nicht bekannt, was ein vorläufiges Zahlungsverbot überhaupt ist.
Verjährungsfrist 2019
Achtung – Verjährung droht! Am 31.12.2019 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2016!
Auslandsinkasso – Erfolg durch Inkasso-Partner weltweit
Ein erfolgreiches Auslandsinkasso ist nichts ohne ein zuverlässiges und großes Netz an Partnern. Deswegen ist die S/F/G auch so erfolgreich darin, Schulden weltweit beizutreiben. Ohne unsere erfahrenen Partner würde das alles nicht funktionieren. Warum
Auslandsinkasso – Wir holen Ihr Geld heim
Geschäfte im Ausland haben ihre Tücken. Auch internationale Kunden zahlen manchmal nicht. Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie dann an ihr Geld kommen. Doch auch ausländische Kunden müssen zahlen. Mit einem effektiven Auslandsinkasso sorgen
Inkasso für Speditionen – Denn Zeit ist Geld
In kaum einer Branche ist Zeit so wichtig wie in der Logistik. Deswegen gilt es, Zahlungsverzögerungen zu minimieren und am besten zu vermeiden. Damit sind viele Transportunternehmen überfordert. Ein Inkasso für Speditionen kann hier helfen. In einem Unternehmen, das...
Inkasso in Japan
Länderreihe Auslandsinkasso – hier finden Sie kompakte Informationen zu rechtlichen Besonderheiten, Ermittlungsmöglichkeiten, wirtschaftlichen Fakten und die S/F/G Länderrisikobewertung zu Japan.
Internationaler Forderungseinzug – Worauf es ankommt
Plötzlich geht keiner mehr ans Telefon. Geschäfte mit Partnern im Ausland bergen Risiken. Wenn einer einfach nicht mehr zahlt, braucht es starke Partner, die das nötige Know-how mitbringen, um das Geld beizutreiben. Ein internationaler Forderungseinzug durch einen...
Inkasso in China
Länderreihe Auslandsinkasso – China – Was Sie zum Forderungseinzug wissen sollten
Auslandsinkasso – Mit der S/F/G weltweit Schulden beitreiben
Wer Geschäfte über Ländergrenzen hinweg abschließt, gerät schnell in Teufels Küche. Denn das Beitreiben von Schulden kann zur schier unlösbaren Aufgabe werden, wenn man die Gepflogenheiten, Gesetze und Institutionen eines Landes nicht kennt. Zu
Inkasso Osteuropa
Inkasso Osteuropa – Wenn alle Stricke reißen, nützt nur noch ein Spezialist vor Ort. Hier lesen Sie Auslandsinkassopraktiken von Partnern der S/F/G
Inkasso England
Inkasso England – Auslandsinkasso – hier finden Sie alle Informationen, welche für das Inkasso in England wichtig sind.
Inkasso Frankreich
Länderreihe Auslandsinkasso – hier finden Sie alle Informationen, welche für das Inkasso in Frankreich wichtig sind.
Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen
Werden Ärzte zu Gläubigern, bereitet das Probleme. Privatärztliche Verrechnungsstellen lösen diese Probleme nur teilweise. Denn auch wenn sie zwischen Arzt und Patient stehen, bleibt das Thema heikel. Ein Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen kann hier...
Medizininkasso – Ihr Spezialist im Medizininkasso
Das Forderungsmanagement in der Medizinbranche ist sehr speziell. Sei es das Thema Datenschutz, die Abrechnung über einen Kostenträger, oder die Beitreibung bei Patienten im Ausland – Sie sollten auf einen Partner setzen der sich…
Über 100 Kliniken setzen auf das S/F/G Klinikinkasso
Manche Gebiete des Forderungsmanagements sind heikler als andere. Gerade beim Klinikinkasso ist das so. Hier trifft immerhin die menschliche Gesundheit auf die wirtschaftliche Zukunft der Institution Krankenhaus. Beide haben ein Recht darauf, unbeschadet aus
Notlagentarif – Auswirkungen bei Ansprüchen gegenüber Privatpatienten
Lesen Sie hier wie die Aufrechnung des Notlagentarifs sich auf die Ansprüche von Kliniken und Krankenhäuser auswirken.
Was Sie bei ungeklärtem Versicherungsverhältnis bei in Deutschland lebenden Patienten tun sollten
Patienten ohne Versicherungsschutz stellen für Kliniken mittlerweile ein immer größer werdendes Problem dar. Finden Sie raus, wie Sie am besten damit umgehen.
Wie wirkt sich der Rückgang von Privatinsolvenzen auf Krankenhausforderungen aus?
Statistisch gesehen gehen die Verbraucherinsolvenzen stetik zurück. Was bedeutet das aber genau für Forderungen in Kliniken und Krankenhäusern?
Was Sie bei Wahlleistungen bei Minderjährigen im Hinblick auf das Forderungsmanagement wissen müssen
Wie verhält sich die Forderungsbeitreibung bei Minderjährigen, welche Wahlleistungen in Anspruch genommen haben?
Unser Tipp: Wie Sie außerordentliche Erträge erwirtschaften
Sie haben Titel gelagert und kommen nicht dazu diese zu bearbeiten. Lesen Sie hier wie Sie totgeglaubtes Kapital wieder zum Leben erwecken lassen können.
Behandlungskosten von verstorbenen beihilfeberechtigten Patienten
Die Beihilfe ist ein Fürsorgesystem im Krankheitsfall für Beamtinnen und Beamten sowie sonstige beihilfeberechtigte Personen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles was Sie wissen müssen, wenn eine beihilfeberechtigte Person verstirbt.
Datenschutz im Krankenhaus – Teil 2
Einziehung von ausländischen Forderungen und Datenschutz Der Gesundheitstourismus nimmt im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle ein. Vor allem Krankenhäusern ist die Behandlung von Patienten aus dem Ausland wichtig, um damit die medizinische Forschung voranzutreiben...
IT Anwendungsentwickler
Die S/F/G Forderungsmanagement GmbH ist professioneller Dienstleister und Berater für optimierte Lösungen im Bereich Forderungsmanagement und Inkasso. Unser spezifischer Fokus macht uns zum Marktführer in einigen Branchen. Unser innovativer Ansatz bezüglich unserer...
Sales Manager Außendienst
Die S/F/G Forderungsmanagement GmbH ist ein professioneller Dienstleister und Berater für optimierte Lösungen im Bereich Forderungsmanagement und Inkassodienstleistungen. Wir benötigen zur Verstärkung unseres Vertriebsteams einen/ Sales Manager (w / m / d)/...
Sachbearbeiter/in
Wir suchen ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in oder Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/x), in Vollzeit Ihr Aufgabengebiet ist sehr abwechslungsreich und dadurch nie langweilig. Ein Teil Ihrer Aufgaben sind: Bearbeitung von eingehenden Einwendungen Klärung bei...
kaufmännische/n Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst
[cherry_row type="fixed-width" bg_type="none" bg_position="center" bg_repeat="no-repeat" bg_attachment="scroll" bg_size="auto" parallax_speed="1.5" parallax_invert="no" min_height="300" speed="1.5" invert="no" margin="25,25"] [cherry_col size_md="12" size_xs="none"...
Die Austauschpfändung
In unserem heutigen Artikel möchten wir Sie daher über die sogenannte Austauschpfändung informieren.
Titelüberwachung – Wenn der Sprint zum Marathon wird
Wenn es auf die Schnelle nicht klappt, braucht man einen langen Atem, um an sein Geld zu kommen. Hierfür gibt es die Titelüberwachung der S/F/G. Damit dauert es zwar länger, doch am Zielen kommen
Die Vermögensauskunft § 802 c ZPO
Rechtsanwaltsfachangestellte Eileen Frederick veranlasst regelmäßig die Einholung der Vermögensauskunft. Sie weiß, wie es funktioniert und worauf man achten muss…
Titulierte Forderung: Wertvolle Liquidität
Die titulierung offener Forderungen beudeutet Liquidität für Unternehmen zu sichern. Die beiden Rechtsanwälte Frank Wiesbrock und Volkan Alp erklären die 30-jährige Verjährung bei Vollstreckungstiteln, wie sie genau funktioniert und was zu beachten ist.
Vollstreckungstitel – was ist das und wie viel ist er wert?
Er ist Anfang und Ende: Ende des vorgerichtlichen Mahnverfahrens und gleichzeitig Beginn einer Vielzahl an Möglichkeiten, um an Ihr Geld zu kommen. Der Vollstreckungstitel.
Titelüberwachung – damit Du an Dein Geld kommst
Wussten Sie, dass Ihre Geldforderung unter Umständen bis zu 30 Jahre gültig bleibt? Mit der Titelüberwachung durch ein Inkassounternehmen kannst Du sie auch durchsetzen. Wie geht das?
Gütliche Erledigung
Häufig werden wir gefragt: Was bedeutet die gütliche Erledigung eigentlich? Wir erklären es Ihnen und zeigen wo sie geregelt ist.
Unser Tipp: Wie Sie außerordentliche Erträge erwirtschaften
Sie haben Titel gelagert und kommen nicht dazu diese zu bearbeiten. Lesen Sie hier wie Sie totgeglaubtes Kapital wieder zum Leben erwecken lassen können.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
TESTEN SIE UNS JETZT
Kostenfreie Erstberatung anfragen
Sie haben die Leistung erbracht, aber die Zahlung bleibt aus – trotzdem kostet das Zeit, Geld und Nerven. In der Erstberatung analysieren wir Ihre Vorgehensweise und geben Empfehlungen, was Sie beschleunigen und verbessern können.